Vom Krisenprojekt zur Erfolgsgeschichte – Die Velowerkstatt im azb
Aus einer wirtschaftlichen Krise heraus ist im azb 2009 eine zukunftsweisende Idee entstanden: eine Velowerkstatt. Was damals klein begann, ist heute ein etabliertes Angebot mit grosser Wirkung – für Kundinnen und Kunden ebenso wie für Menschen mit Unterstützungsbedarf.
Erfahrene Fachleute stehen heute hinter dem Erfolg: Oliver Röthlisberger, der Mitinitiator der Velowerkstatt, und Peau Pum, ehemaliger Prototypen-Spezialist bei der renommierten E-Bike-Marke FLYER. Unterstützt werden die beiden von Andrea Küng, die als Fahrradmechanikerin in einem Teilzeitpensumg in der Velowerkstatt arbeitet. Gemeinsam führen sie das Team mit grossem Engagement und begleiten sowohl Mitarbeitende mit Unterstützungsbedarf als auch Lernende auf den Ausbildungsstufen PrA, EBA und EFZ.
Oliver Röthlisberger hat die Velowerkstatt nicht nur aufgebaut, sondern stetig weiterentwickelt:
«Heute sind wir Händler der Spitzen-E-Bike-Marken FLYER und Hasebike. Gleichzeitig bieten wir einen umfassenden Veloservice und Reparaturdienst für Fahrräder aller Marken und Typen an.»
Ein besonderes Kapitel dieser Erfolgsgeschichte schreibt Peau Pum. Nach der überraschenden Verlagerung der FLYER-Produktion nach Deutschland fand der passionierte Fahrradmechaniker im azb eine neue berufliche Heimat:
«Im azb bin ich ein Quereinsteiger – während ich bei FLYER hauptsächlich Prototypen aufgebaut habe, flicke ich nun Fahrräder. Meine Erfahrung ist hier sehr wertvoll. Besonders schätze ich den Kontakt zu Menschen – sei es mit Mitarbeitenden mit Unterstützungsbedarf oder mit Kundinnen und Kunden. Ich fühle mich sehr wohl im azb.»
Ein Ausbildungsort mit Perspektive
In der Velowerkstatt arbeiten aktuell fünf Personen mit Unterstützungsbedarf bzw. in Ausbildung. Alina Zingg und Andrin Farner haben die PrA-Ausbildung zur Fahrradpraktikerin bzw. zum Fahrradpraktiker erfolgreich abgeschlossen und führen unter Anleitung Service- und Reparaturarbeiten an Kundenrädern durch.
Zurzeit in Ausbildung sind:
- Emir Simsek, Fahrradpraktiker PrA
- Leonie Rehmann, Zweiradassistentin EBA
- Salome Zimmermann, Fahrradmechanikerin EFZ
Emir und Salome absolvieren aktuell ein externes Praktikum bei der Intercycle AG – eine wertvolle Gelegenheit, weitere betriebliche Erfahrungen zu sammeln.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für einen Veloservice
Nach einer intensiven Fahrradsaison kehrt aktuell etwas Ruhe in der Werkstatt ein – ideale Bedingungen, um dem eigenen «Drahtesel» einen gründlichen Service zu gönnen oder sich in aller Ruhe zu einem neuen Fahrrad beraten zu lassen.
Oliver Röthlisberger und Peau Pum freuen sich auf Ihren Besuch!
Übrigens: Neben dem klassischen Werkstattbetrieb werden in der Velowerkstatt auch verschiedene mechanische Montagearbeiten ausgeführt – ein weiterer wichtiger Beitrag zur beruflichen Integration von Menschen mit Unterstützungsbedarf.








