>Aktuell
Unsere Website ist ab sofort auch in Leichter Sprache verfügbar (www.azb.ch/ls)!
Leichte Sprache bedeutet, so zu schreiben oder zu sprechen, dass es alle verstehen. Die Botschaften in den Texten sollen für alle leicht verständlich sein.
Leichte Sprache ermöglicht Menschen mit geringen Lesekompetenzen einen selbstständigen Zugang zu Informationen. Die hauptsächliche Zielgruppe sind Menschen mit Lernschwierigkeiten und Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Die Leichte Sprache ist aus der Forderung nach Selbstbestimmung entstanden. Sie hat ihren Ursprung in Amerika. Seit 2006 gibt es das deutschsprachige «Netzwerk Leichte Sprache», in dem auch die Schweiz vertreten ist. Das Konzept der Leichten Sprache ist jedoch sprachregional verschieden.
Der Zugang zu Informationen ist eine zentrale Voraussetzung für eine selbstbestimmte Lebensweise und die Teilhabe an allen gesellschaftlichen Bereichen. Denn nur wer informiert ist, kann mitreden und sich einbringen. Deshalb war es der Stiftung azb wichtig, dass ihre Homepage auch in Leichter Sprache verfügbar ist. Dies ist nun umgesetzt.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen!