24.10.2025

Die Burgherrin empfängt die pensionierten azb-Mitarbeitenden auf der Marienburg

Definition einer Burgherrin:
„Die weise Burgherrin ist die Chefin auf der Burg. Sie ist mitfühlend, unparteiisch und hat stets ein offenes Ohr für die Anliegen und Sorgen ihrer Burgbewohnerinnen und -bewohner sowie ihrer Untergebenen. Zu ihren Aufgaben gehört es auch, Gäste zu empfangen und dafür zu sorgen, dass sie sich auf der Burg wohlfühlen.“

In dieser Rolle wirken Lisa Blaas und Ronja Marti noch bis Mitte Dezember 2025 als Burgherrinnen auf der Marienburg in Wikon. Als Gastgeberin und Repräsentantin der Burg begrüsste Lisa Blaas gemeinsam mit Marco Sutter, Geschäftsführer der Stiftung azb, die pensionierten Mitarbeitenden zum Zvieri des traditionellen Jahrestreffens – herzlich, aufmerksam und mit viel Engagement.

Einblick in laufende Projekte
Bevor es auf die Marienburg ging, trafen sich die Pensionierten an der Sägetstrasse 19, beim Hauptstandort der Stiftung, wo sie einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr erhielten. Im Zentrum standen zwei grosse Bauprojekte: die Sanierung des Wohnhauses West und der Mensa. Anhand von Visualisierungen sowie bei einer kleinen Baustellenbesichtigung konnten sich die Teilnehmenden ein konkretes Bild davon machen, wie die Räumlichkeiten nach Abschluss der Arbeiten aussehen werden.

Ein herbstlicher Empfang auf der Marienburg
Mit dem Car ging es anschliessend zur Marienburg, wo zurzeit die Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnhauses West während der Sanierungsphase untergebracht sind. Die Burg zeigte sich bei herrlichem Herbstwetter von ihrer schönsten Seite – eingebettet im farbenfrohen Wald, malerisch und einladend.

Die Pensionierten wurden von einem feinen Zvieri-Buffet erwartet – und mit besonderer Freude auch von den pensionierten Bewohnerinnen und Bewohner, die zurzeit auf der Marienburg leben und dort auch tagsüber betreut werden. Das Wiedersehen war herzlich: Einige Klientinnen und Klienten führten ihre früheren Betreuungspersonen stolz durch ihre aktuellen Zimmer – ein berührender Moment.

Genuss und gute Gespräche
Bei einem Glas Wein, einem kühlen Bier oder einem alkoholfreien Getränk genossen die Anwesenden das vom azb-Küchenteam angelieferte Zvieri. Auch Kaffee und Dessert durften natürlich nicht fehlen. Doch das Wichtigste an diesem Nachmittag waren eindeutig die Gespräche mit ehemaligen Kolleginnen und Kollegen – das gemeinsame Erinnern, Lachen und Austauschen.

Kurz vor der Verabschiedung kehrten die restlichen Burgbewohnerinnen und -bewohner von ihrer Arbeit im azb zurück – das führte zu weiteren herzlichen Begegnungen, vielen Umarmungen und lebendigem Austausch.

Mit einer kleinen Verspätung traten die Gäste schliesslich die Rückreise zum azb an – erfüllt von schönen Eindrücken und in der Hoffnung auf ein Wiedersehen – spätestens beim nächsten Pensionierten-Treffen.

Marienburg-1
Marienburg-2
Marienburg-3
Marienburg-3-3
Marienburg-4
Marienburg-5
Marienburg-11
Marienburg-10
Marienburg
Marienburg-9
Marienburg-6
Marienburg-8
Marienburg-7
Marienburg-14
Marienburg-15
Marienburg-13